Cordula Schwiderski
Digital-Snack: Interaktive H5P-Inhalte ganz einfach offline erstellen – mit Lumi
Grund- und Aufbaustufe |
1 AE im Bereich B |
Beginn: 13.06.2025 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
freie Plätze
![]() |
Die Veranstaltung kann auch ohne Anmeldung besucht werden (dann keine Anrechnung von Arbeitseinheiten)
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/62738592727
Meeting-ID: 627 3859 2727
Kenncode: Sn@ck4u
Abkrzung Paket. interaktive Inhalte VC-Kursen erstellt ansprechender vergleichbare Moodle-Aktivitten. Digital Snack-Serie Themenbereich stellen verschiedene Funktionalitten komprimierter praxisorientierter vergleichen reinen Moodle-Funktionalitten Virtuellen Campus. H5P-Elemente lassen direkt online VC-Kurs. H5P-Inhaltelemente bequem offline Werkzeug erstellen mehrfachen Einsatz zentral speichern. Vorstellung erfahren erstellten Elemente VC-Kurs integrieren knnen. Anschlieend diskutieren Einsatzgebiete Vorteile Werkzeugs Stolpersteine bestehen Vergleich Weboberflche Moodle) Workshop Mediendidaktische Servicestelle durchgefhrt Fragen Konzeption Umsetzung digital gesttzter Lernszenarien Lernumgebungen wenden www.uni-bamberg.de 13.06.2025
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginAnna-Katharina Scholz
Designing Meaningful Assignments in the Age of AI
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 13.06.2025 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Participants should bring a specific task or assignment from their teaching context to work on during the workshop.
several challenges course instructors. question design assessments genuinely promote student learning cannot easily completed ChatGPT.This workshop instructors knowledge skills necessary meaningful assignments either incorporate consider presence tools. Participants concrete AI-aware assignment concept tailored specific courses instructional needs. Description speaker Anna-Katharina Scholz scholar english language teaching experience various universities. working university didactician Teaching Competence Center Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg include general didactics digital creation digitally supported materials. designs supervises English-language further education lecturers intensively involved teaching. 13.06.2025
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Darren Paul Foster
B 07: Academic Writing Workshop
Grund- und Aufbaustufe |
20 AE im Bereich A |
Beginn: 16.06.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
16.06.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Birgit Hawelka
D25 LehrLab Evaluation: von der Theorie zur Praxis
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich D |
Beginn: 17.06.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
17.06.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Peter Günzel
Kompetenzen lehren – Kompetenzen prüfen. Gestaltung von kompetenzorientierten Lern- und Prüfungsaufgaben in Präsenz- und Onlinelehre (Online)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich C |
Beginn: 17.06.2025 | ProfiLehre JMU | Anmeldung über Uni direkt |
17.06.2025
Unterfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. med. Andreas Burger
C 02: Multiple - Choice - Tests
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 23.06.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
23.06.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf. Dr. Jörg Wolstein
E 03: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 23.06.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
23.06.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Stephanie Rottmeier
D1b Teaching Philosophy
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich D |
Beginn: 23.06.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
23.06.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMelanie Haschberger
Moderieren und Sprechen im Hochschulalltag: Wie spreche ich richtig? Wie atme ich richtig?
Grund- und Aufbaustufe |
14 AE im Bereich B 2 AE im Bereich D |
Termine:
23.06.2025 24.06.2025 |
Universität der Bundeswehr München (UniBw) | Warteliste |
Das Seminar findet als Präsenzseminar statt: Ort: Studio des Medienzentrums
der Universität der Bundeswehr München
Geb. 33 / 0228
Moderieren Sprechen Hochschulalltag spreche Techniken erhhen Publikumswirkung Dozierende sprechen knnen. Berufsalltag schwer. Unsicherheiten Lampenfieber Vortrag zunichtemachen. gebteren Sprechern bewusst eigentlich wirken. Dozentin untersttzt optimieren ausbauen. Methodik Mischung informativen Theorieteilen praktischen bungen Atemtechnik Sprechtraining Achtsamkeitsbungen Rollenspiele Krpersprache bietet mittels Kamera aufzuzeichnen. Gemeinsam Aufzeichnungen analysiert konstruktiv Verbesserung Ergebnisse gearbeitet selbststndig gewisse Fhigkeiten erarbeiten restlichen Gruppe prsentieren. probieren Lernziele Teilnehmenden Publikum eingebt. Nervositt Unsicherheit umgehen. wissen Mglichkeiten herausfordernden Situationen gelassen souvern auftreten. gelernt Resilienz Widerstandsfhigkeit strken. Lernmethoden theoretische Grundlagen Kombination praxisnahen Gruppenarbeit aktives Zuhren Theaterbereich vorgestellt. Melanie Haschberger M.Eng. absolvierte Master Engineering (M.Eng.) Medientechnik Schwerpunkt Audioproduktion Deggendorf. whrend Studiums begann filmische Karriere. arbeitet Medieningenieurin Universitt Bundeswehr Mnchen weiterhin Umsetzung zahlreicher Produktionen Regisseurin Redakteurin Kamerafrau Sprech- Moderationstrainerin beteiligt. Seminar findet Prsenzseminar Studio Medienzentrums 23.06.2025
Oberbayern
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginIsabell Münsch
B 08: Individuelles Stimmtraining in der Lehre - Aufbaustufe
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 24.06.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
24.06.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.