Zeichnen und Visualisieren mit dem iPad [DiL] (Nugget zu Seminarreihe "Medien in der Lehre")
Wie lassen sich mit dem iPad und einem Eingabestift einfache Zeichnungen erstellen, um z.B. einen Sachverhalt für ein digitales Skript oder eine Präsentation zu visualisieren? Und welche Möglichkeiten bieten sich, um z.B. während eines Lehrvortrags live zu visualisieren? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine Idee mit den in Zeichen-Apps verfügbaren Werkzeugen zeichnerisch umsetzen und wie Sie damit wirkungsvoll live visualisieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Visualisierungen anschließend für die Dokumentation aufbereiten können. In Schritt für Schritt Übungen nähern wir uns der Umsetzung einer eigenen Visualisierung.
Inhaltliche Stichpunkte:
- Digitale Zeichnungen und Visualisierungen in Lehr-Lern-Settings
- Einführung in exemplarische Apps: Zeichenwerkzeuge, Farbpalette, Ebenen, Import-/Export
- Schritt-für-Schritt-Übungen: Von der Idee zur fertigen Zeichnung
- Nutzung der Apps zum Live Visualisieren
- Umsetzung einer eigenen Illustration
Lernziele des Seminars:
Die Teilnehmenden arbeiten im Rahmen des Seminars an folgenden Kompetenzen:
- Einsatzbereiche für digitale Zeichnungen und Visualisierungen in Lehr-Lern-Settings kennen
- Grundlegende Funktionen von Zeichen-Apps zum digitalen Zeichnen und Live-Visualisieren kennen und anwenden
- Eigene digitale Visualisierungen anfertigen
Das Seminar findet als Webinar statt!
Aufgabe zur Vorbereitung: Teil 1: Für das Seminar benötigen Sie ein iPad Pro oder ein iPad mit iOS 11.0 oder neuer und einen Apple Pencil (oder einen alternativen Eingabestift). Installieren Sie bitte vorab folgende Apps aus dem App Store auf Ihrem iPad:
- Concepts von TopHatch, Inc (gratis Version) https://apps.apple.com/de/app/concepts/id560586497
- Paper von WeTransfer (gratis Version) https://apps.apple.com/de/app/paper/id506003812
- Explain Everything Whiteboard (gratis Version) https://apps.apple.com/de/app/explain-everything-whiteboard/id1020339980#?platform=ipad
Teil 2: Im Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, eine eigene Visualisierung für Ihre Lehre auf dem iPad anzufertigen. Hierfür dürfen Sie gerne Ideen, Notizen und Vorlagen mitbringen.
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Elvira Cyranka |
Seminar ID: | FBZHL UBT SS2020 33S iPad |
Ort: |
FBZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Außenstelle der Universität Bayreuth, Zapf-Haus 4, Raum 4.2.12-13 Anreisebeschreibung: http://fbzhl.uni-bayreuth.de Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
26.06.2020
, 14:00 - 18:00 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 10 Plätze, davon 0 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich B mit 5 Arbeitseinheiten Bereich E mit 8 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.