Service Learning: Lernen durch Engagement - Verbindung von Theorie und Praxis

In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnt die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung durch Hochschulen immer mehr an Bedeutung.

Ein Lehrformat, welches versucht diesen Anspruch mit dem eigentlichen Bildunsauftrag von Universitäten zu vereinen, ist das sogenannte Service Learning, frei übersetzt “Lernen durch Engagement”. Die Studierenden wenden dabei im Studium erlerntes theoretisches Wissen konkret in einem Praxisprojekt mit einem sozialen, gemeinnützigen Kooperationspartner an. Dieser Theorie-Praxis-Transfer führt bei den Studierenden zu einer Vertiefung der Fachinhalte sowie zu einer Förderung der sozialen Kompetenz.

In diesem Workshop gibt die Referentin Frau Pia Kollender vom Professional Center der Universität Köln zunächst eine Einführung in das Thema Service Learning und stellt die erfolgreiche Umsetzung dieses Lehrformats an der Universität Köln vor. Gemeinsam mit den Teilnehmenden soll sich im Anschluss u.a. den Fragen gewidmet werden, wie und unter welchen Bedingungen Service Learning-Module erfolgreich umgesetzt und wie Studierende als auch Praxispartner zur Teilnahme an derartigen Modulen motiviert werden können.

Wenn Sie als Lehrender Interesse haben Service Learning in Ihre Lehre einzubinden, sind Sie herzlich zu diesem Workshop eingeladen!

Inhalte und Themen

  • Was ist Service Learning?
  • Wie lässt sich Service Learning in die Lehre implementieren?
  • Wie lassen sich Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung schaffen?


Zielgruppe:

  • Dozierende, die Interesse daran haben Service Learning in ihrer Lehre einzubinden
  • Lehrende, die sich mit Service Learning als innovativer Lehr-Lernform auseinandersetzen wollen



Weiterführende Informationen
... zur Kursleitung.
... zum Zertifikat Hochschullehre Bayern.


Nur für Lehrende an der FAU! Die Teilnahme ist kostenfrei!

Universität: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminarleitung: Pia Kollender
Ort:
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg
Raum 2.429
Auf Google Maps anzeigen
Termine: 14.02.2018 , 13:30 - 16:00 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Lehrende der FAU, 0 €

Verfügbare Plätze: 7 Plätze, davon 2 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 3 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren