Online-Seminar: Microteaching – in kurzer Zeit gelungen unterrichten

Lehre findet nicht nur im Hörsaal statt. Lehre kennt viele Gesichter. Auch die kurzen und kleinen Unterrichtsimpulse im Seminar, in der Übung oder in der Sprechstunde zählen zu Lehre. Und auch großen und längeren Veranstaltungen kann es gut tun, Lehre in kleineren Zeiteinheiten zu denken. In dieser Veranstaltung verdichten wir Lehrinhalte, sodass sie sich auch in kurzen Zeiteinheiten gut vermitteln lassen. Wir üben sowohl in sehr kurzen Zeiträumen Inhalte zu vermitteln als auch kürzere Lehrsequenzen zu strukturieren.  

Lernziele:
Die Teilnehmenden werden nach Besuch der Veranstaltung
• Lehrinhalte auf das Wesentliche reduzieren können
• Kurze Lehrsequenzen gut strukturieren können
• Microteaching sinnvoll als abwechslungsreiche Lehrmethode einsetzen können

Methoden:
Inputphasen in Form eines PowerPoint-gestützten Vortrags der Dozentin mit interaktiven Elementen wechseln sich mit Kleingruppen und Einzelarbeitsphasen ab. An die Veranstaltung schließt sich ein zweiwöchiger Lehrtransfer an, bei dem die Lehrenden eigene Inhalte vertiefen können. Beim anschließenden Lehrtransfer können 4 zusätzliche Arbeitseinheiten im Bereich D erworben werden.

Dozentin: Dr. Susanne Frölich-Steffen
Didaktik- und Kommunikationsberaterin; bis 1998 Studium der Politikwissenschaften an der LMU München;  1998 – 2000 Personalreferentin einer mittelständischen Unternehmensberatung, 2000 - 2003 Promotion zum Dr. phil, 2000 - 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geschwister-Scholl-Institut der LMU, seit 2005 freiberufliche Rhetorik- und Didaktikberatung.www.rede-schulung.de


zoom-Zugangsdaten folgen.

An die Veranstaltung schließt sich ein zweiwöchiger Lehrtransfer an, bei

dem die Lehrenden eigene Inhalte vertiefen können. Beim anschließenden

Lehrtransfer können 4 zusätzliche Arbeitseinheiten im Bereich D erworben

werden.




Universität: Universität der Bundeswehr München (UniBw)
Seminarleitung: Dr. Susanne Frölich-Steffen
Ort:
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg
Online-Seminar, Zugangsdaten folgen
Auf Google Maps anzeigen
Termine: 24.11.2025 , 13:30 - 16:30 Uhr
15.12.2025 , 13:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 0 € für Teilnehmer von Universitäten aus dem ProfiLehrePlus-Verbund
175 € für Teilnehmer aus anderen Universitäten oder Fachhochschulen
360 € für Teilnehmer ohne Universitäts- oder Fachhochschulzugehörigkeit
Verfügbare Plätze: 12 Plätze, davon 7 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 8 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren