Lerncoaching und Studier-Hilfen für Studierende im (Teil-)digitalen Semester
Leider wurde dieser Kurs von der Seminarleitung abgesagt.
Inhalte:
- Methoden und Instrumente um die Herausforderungen des digitalen Lernens zu meistern
- Selbst-Motivationsstrategien und -techniken (inkl. Konzentrationshilfen)
- Selbst-Organisation zur Gestaltung des eigenen Lernprozesses und Lerntechniken
- Zeitmanagement und Aufgaben- und Lernstrukturierung
Zielgruppe: Train-the-Trainer-Ansatz: Mitarbeiter, Trainer, Dozenten, die nach dem Workshop selbst die Rolle des/der digital Lehrenden übernehmen werden
Zielsetzung, die Teilnehmenden lernen:
- das eigene digitale Lerncoaching-Konzept didaktisch ansprechend aufzubereiten und zu gestalten.
- Die digitale Kommunikation mit den Studierenden zielgerichtet zu initiieren, während der Veranstaltung aufrechtzuerhalten und zielorientiert zu steuern.
Methodik, Mix aus:
- Vortrag der Referentin
- Digitale Anwendung von Organisations- und Lernmethoden in Gruppenübungen (angeleitete Breakout Sessions)
- Offene Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Antje Ries |
Seminar ID: | FBZHL UBT WS2122 09S Studierhilfen |
Ort: |
FBZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Seminar findet rein virtuell statt und wird mittels ZOOM organisiert. Sie benötigen dafür einen Computer mit Mikrofon und Kamera. Alles Weitere erfahren Sie per E-Mail. Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
08.10.2021
, 09:00 - 12:30 Uhr
29.10.2021 , 09:00 - 12:30 Uhr |
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 12 Plätze, davon 7 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich D mit 2 Arbeitseinheiten Bereich E mit 8 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.