Ideen für die Lehre mit kleinen Gruppen (Lehrwerkstatt)
Lehre mit kleinen Gruppen eröffnet neue didaktische Möglichkeiten: Es entsteht Raum für intensiven Austausch, individuelle Begleitung und gemeinsames Erarbeiten von Inhalten. In dieser Lehrwerkstatt entwickeln wir – ausgehend von Ihren eigenen Erfahrungen und Beispielen – gemeinsam konkrete Ideen für eine dialogische und interaktive Gestaltung von Lehr-Lernprozessen mit kleinen Gruppen.
Dabei gehen wir u. a. folgenden Fragen nach:
- Wie lässt sich das selbständige Arbeiten der Studierenden gezielt unterstützen?
- Wie gelingt es Diskussionen in Gang zu bringen oder die Auseinandersetzung mit Texten zu befördern?
- Welche Rolle können Referate oder Portfolios spielen und wie sind sie zu gestalten, um lernförderlich zu wirken?
Die Trainerin bringt Impulse aus der Moderationsmethode, zu praxiserprobten Visualisierungsmöglichkeiten sowie Fragetechniken ein. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Herausforderungen und Beispiele aus der Lehre einzubringen und ihre Lehrkonzepte in kollegialem Austausch weiterzuentwickeln.
Diese Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet.
Im Nachgang zur Lehrwerkstatt besteht die Möglichkeit, eine individuelle Lehrberatung durch das Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) in Anspruch zu nehmen. Dieses Format ermöglicht es Lehrenden, alle Fragen zur Planung und Gestaltung ihrer Lehrveranstaltungen gezielt zu besprechen. Für die Lehrberatung erhalten Teilnehmende 2 Arbeitseinheiten.
Universität: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminarleitung: | Kathrin Oeder |
Ort: |
In Präsenz; Universität Bamberg, LU19/01.20
Luitpoldstraße 19, 96052 Bamberg https://www.uni-bamberg.de/zhd/wegbeschreibung-besprechungsraum/ Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
27.02.2026
, 09:00 - 13:15 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 12 Plätze, davon 12 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 3 Arbeitseinheiten Bereich B mit 2 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.