Führungsstil – Arbeitsstil – Persönlichkeit: Den eigenen Lehr- und Führungsstil erkennen und entwickeln
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihrer eigenen Persönlichkeit im Arbeits- und Beziehungskontext näher auf den Grund gehen wollen. Mit Hilfe des bewährten Enneagramm-Modells lernen Sie Ihren eigenen Persönlichkeitstyp besser einzuschätzen. Sie lernen den Arbeits- und Führungsstil Ihres Typs kennen und übertragen dieses Wissen auf Ihren Arbeitskontext als Lehrende bzw. Lehrender. Ziel des Seminars ist es, die Ressourcen des eigenen Typs ziel- und erfolgsorientiert im Hochschulbetrieb einsetzen zu können und zu verstehen, warum andere auch anders Erfolg haben.
Inhaltliche Stichpunkte:
• Ich lehre anders – Du auch. Warum?
• Wie prägt mein Typ meine Lehre?
• Dynamik zwischen Lehrenden und Lernenden
• Eigenen Führungsstil kennen und einsetzen
Lernziele des Seminars:
Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:
• den eigenen Persönlichkeits-Typus beschreiben und vergleichen.
• den eigenen Lehr- und Lernstil in der Zusammenarbeit nutzen.
• den eigenen Arbeits- und Beziehungsstil in der Lehre effektiv kombinieren.
• die eigene Persönlichkeit in der Führung authentisch einsetzen.
Spezifizierung der Zielgruppe:
Das FBZHL der Universität Bayreuth führt dieses Seminar in Kooperation mit der Stabsabteilung für Chancengleichheit der Universität Bayreuth durch.
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Wissenschaftlerinnen als auch an Wissenschaftler!
Eingruppierung: Aufbaustufe
Hinweis: Wir empfehlen Einsteigern in die Lehre zunächst den Besuch von Seminaren der Grundstufe. Wenn Sie in einem Bereich bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt haben, ist es Ihnen möglich, auch Seminare der Aufbaustufe zu besuchen. Häufig bauen die Seminare der Aufbaustufe auf den Erfahrungen und dem Wissen der Grundstufe auf.
Seminarkennzeichen: FBZHL UBT SS16 24F Führungsstil
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Brigitte Häusler |
Seminar ID: | FBZHL UBT SS16 24F Führungsstil |
Ort: |
FBZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Außenstelle der Universität Bayreuth, Zapf-Haus 4, Raum 4.2.12-13 Anreisebeschreibung: http://fbzhl.uni-bayreuth.de Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
07.04.2016
, 14:00 - 18:00 Uhr
08.04.2016 , 09:00 - 17:00 Uhr |
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 15 Plätze, davon 4 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich D mit 12 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.