Fit für die Lehre – Aufbaukurs Hochschuldidaktik
Der Aufbaukurs Hochschuldidaktik richtet sich insbesondere an Lehrende, die...
- sich umfassend vertiefend hochschuldidaktisch weiterbilden möchten und nach einem curricular aufgebauten Kurs suchen.
- wenig Zeit haben und sich innerhalb nur einer Woche wichtigste aufbauende Lehrkompetenzen aneignen wollen.
- Lust haben, mit einer festen Gruppe zusammen zu arbeiten und sich intensiv mit Kolleg*innen zu ihrer Lehre auszutauschen.
- bereit sind, neben dem Besuch von Seminaren auch in selbstorganisiert in Gruppen zu arbeiten Reflexionsberichte im Selbststudium anzufertigen.
- das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Aufbaustufe innerhalb von nur zwei Monaten erwerben möchten.
Aufbau des Kurses und Termine (vorläufiges Programm):
- Selbstlernphase mit freier Zeiteinteilung: Wiederholung hochschuldidaktische Basics
16.-20.03.2026 - Präsenzseminar: Auftakt Aufbaukurs plus weiteres Thema (in Planung) mit Alessandra Kenner
23.03.2026 von 9:00 bis 16:30 Uhr - Präsenzseminar: Aktivierende Methoden in der Hochschullehre mit Alessandra Kenner
24.03.2026 von 9:00 bis 16:30 Uhr - Online-Seminar: Prüfungs- und Lernaufgaben in Zeiten von KI sinnvoll gestalten mit Anna-Katharina Scholz
25.03.2026 von 09:00 bis 12:15 Uhr - Präsenzseminar Körpersprache und Stimme mit Ila Stuckenberg
26.03.2026 von 9:00 bis 16:30 Uhr - Wissenschaftsdidaktik mit Dr. Uwe Fahr
Seminarabschluss mit Alessandra Kenner
27.03.2026 von 9:00 bis 15:00 Uhr - Bis 26.04.2026: Einreichung eines Reflexionsberichtes im Selbststudium
- Bis 30.06.2026: Durchführung der kollegialen Hospitationen mit Schwerpunkt Methodeneinsatz und Einreichung eines Reflexionsberichtes
Voraussetzungen:
Idealerweise haben Sie das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Grundstufe bereits erworben oder bereits weite Teile davon absolviert. Wir setzen voraus, dass Teilnehmende mit den Grundlagen der Hochschuldidaktik vertraut sind.
Sie haben Fragen zur Teilnahme oder den Voraussetzungen? Dann schreiben Sie uns: lehre-hochschuldidaktik@fau.de
Aufbaukurs für Lehrende mit Vorkenntnissen. Sie sollten mindestens das Seminar "Grundlagen der Hochschuldidaktik" besucht haben. Idealerweise haben Sie bereits das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Grundstufe abgeschlossen.
Sie schließen den Aufbaukurs mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Aufbaustufe ab (Voraussetzung: Zertifikat der Grundstufe).
Universität: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
---|---|
Seminarleitung: | Alessandra Kenner, Ila Stuckenberg, Dr. Uwe Fahr, N. N., Anna-Katharina Scholz |
Ort: |
FAU Kompetenzzentrum Lehre
Dr.-Mack-Str. 77, Fürth Technikum 2 // 3. OG, Raum 4-32 Auf Google Maps anzeigen |
Termine: |
23.03.2026
, 09:00 - 16:30 Uhr
24.03.2026 , 09:00 - 16:30 Uhr 25.03.2026 , 09:00 - 12:15 Uhr 26.03.2026 , 09:00 - 16:30 Uhr 27.03.2026 , 09:00 - 15:00 Uhr |
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 12 Plätze, davon 10 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 18 Arbeitseinheiten Bereich B mit 14 Arbeitseinheiten Bereich C mit 4 Arbeitseinheiten Bereich D mit 20 Arbeitseinheiten Bereich E mit 4 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.