E-Learning für Einsteiger: Moodle-Kurse als Ergänzung zur Präsenzlehre einrichten und verwenden (Online-Seminar)
In diesem Workshop erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Moodle als Ergänzung zu Ihrer Präsenzveranstaltung. Gemeinsam diskutieren wir unterschiedliche Möglichkeiten der Strukturierung von Moodle-Kursen, und Sie erstellen ein Grobkonzept für Ihren Kursraum.
Anschließend üben Sie, den virtuellen Kursraum für Ihre Lehrveranstaltung vorzubereiten und verschiedene Arbeitsmaterialien in diesem Raum zu präsentieren. Dabei lernen Sie grundlegende Funktionen von Moodle praktisch kennen, um den Studierenden Lehr-/Lernmaterialien, zusätzliche Informationen und Kommunikationsinstrumente online bereitzustellen.
Dieser Workshop richtet sich an Dozentinnen und Dozenten, die bisher kaum oder keine praktischen Erfahrungen mit dem Lernmanagementsystem Moodle (= Virtueller Campus an der Uni Bamberg, kurz: VC) gesammelt haben und beabsichtigen, einen Moodle-Kurs zur Ergänzung der eigenen Präsenzveranstaltung einzusetzen.
Inhalt:
- Grundlegende Einstellungen für Moodle-Kurse
- Bereitstellen von Arbeitsmaterialien und Einrichten von Bereichen zur Kommunikation und zum Datenaustausch
- Sichtbarmachen des roten Fadens der jeweiligen Lehrveranstaltung
Bei Bedarf bietet das Eltern-Service-Büro der Universität Bamberg für Mitarbeiter/innen der Universität Bamberg eine Kinderbetreuung während der Seminarzeiten an. Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, melden Sie sich bitte mindestens 3 Wochen vor Seminarbeginn bei uns, damit ein entsprechendes Angebot organisiert werden kann.
Das Seminar ist der Grundstufe zugeordnet.
Universität: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminarleitung: | Cordula Schwiderski |
Ort: |
Universität Bamberg, Rechenzentrum, RZ/02.09
Feldkirchenstraße 21, Bamberg Anfahrt: https://www.uni-bamberg.de/rz/wir/wegbeschreibung/ Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
25.06.2020
, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 12 Plätze, davon 0 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich B mit 8 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.