Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 265 Seminare gefunden.

Dr. Stephanie Rottmeier

D1-2502b | Teaching Philosophy

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich D
Beginn: 05.01.2026 ZHW Anmeldung über Uni direkt

05.01.2026

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Thomas Neger

B2-2502 | Interaktiv lehren und moderieren

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich B
Beginn: 08.01.2026 ZHW Anmeldung über Uni direkt

08.01.2026

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Darren Paul Foster

B 08: Academic Writing Workshop

Grund- und Aufbaustufe 20 AE im Bereich B
Beginn: 08.01.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

08.01.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Susanne Frölich-Steffen und Prof. Dr. Ingo Striepling

C 03: ChatGPT - Wunderwerk oder Teufelszeug?

Grund- und Aufbaustufe 5 AE im Bereich C
Beginn: 12.01.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

12.01.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Paul Dölle, Dr. Frank Meyer

Beratungen im Kontext der Hochschullehre professionalisieren – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich E
Beginn: 12.01.2026 Universität Bayreuth freie Plätze barrierefreier Zugang

Dozentinnen Dozenten nehmen Kontext Hochschullehre vielfltige Beratungssituationen Studierende Mitarbeiterinnen Mitarbeitern Beratungen weites Spektrum generellen Studienberatung Lernberatung Betreuung Hausarbeiten Abschlussarbeiten (Bachelorarbeiten Masterarbeiten Dissertationen Karriereplanungen persnlichen Problemen Konflikten umfassen. Seminar grundlegende Aspekte Beratungsgesprchen bearbeitet. handelt Grundlagenseminar Lehranfnger Erfahrungen Lehrende fortgeschrittener Erfahrung Beratungsbereich. Einfhrung Grundlagen Kommunikation Gesprchsfhrung Exkurs Konstruktivismus) systematisch schrittweise wesentlichen Inhalte Fhrung lsungsorientierten Beratungsgesprchs abgehandelt. wechseln Inputs Referenten praktische bungen Seminars Beratungsgesprche Hochschulkontext professionalisieren. zentrale Lernziel besteht inhaltlichen zwischenmenschlichen adquat positiv gestalten knnen. Rahmen erhalten Beratungsgesprch KI-Avatar simulieren. Produkt Zentrums Hochschullehre. schlpft verschiedene Rollen Studierenden anschlieendes ausfhrliches Feedback Beratungskompetenz zielrorientiert weiterzuentwickeln.&nbsp Inhaltliche Stichpunkte Grundhaltung Beratenden Regeln Ablauf lsungsorientierte Beratung Konkrete Abschlussarbeiten) Reflexion Beraterin Berater Grenzen Organisation Beratungsttigkeit ExamSim Lernziele Professionelle entwickeln Teilnehmenden reflektieren Berater* erkennen leiten wertschtzende lsungs- ressourcenorientierte gezielt anwenden beherrschen Kommunikations- Fragetechniken aktives Zuhren systemisches Fragen Zusammenfassen) setzen strukturiert unterschiedlichen Phasen Lsungsorientierte Beratungsprozesse strukturieren planen steuern vollstndiges Auftragsklrung Zielformulierung Vereinbarung konkreter Schritte bercksichtigen Modelle Gesprchsablauf lsungsorientierter Beratung. Spezifische souvern meistern wenden erlernten Methoden typischen Hochschulsettings (Studien- Karriere- Konfliktberatung) passen Vorgehen flexibel jeweilige Anliegen Simulation ausbauen analysieren anhand strukturierten Feedbacks Strken Entwicklungsfelder formulieren konkrete Manahmen kontinuierlichen Verbesserung Beratungskompetenz. 12.01.2026

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Prof.Dr. Ingo Striepling

A 14: Vorlesungen attraktiv gestalten

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 13.01.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

13.01.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Birgit Hawelka

D25-2502 | LehrLab Evaluation: von der Theorie zur Praxis

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich D
Beginn: 13.01.2026 ZHW Anmeldung über Uni direkt

13.01.2026

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Juliana Wiechert

C 04:Studierende mit Prüfungsangst unterstützen

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich C
Beginn: 13.01.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

13.01.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Julia Theresa Schröder

E 05: Erste Hilfe für akute psychische Krisen (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre" wahlweise statt dem Kurs "Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden")

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich E
Beginn: 13.01.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

13.01.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren