Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 135 Seminare gefunden.

Derya Aksoy

Prüfungsrecht (Online)

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich C
Beginn: 11.12.2025 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

11.12.2025

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Online-Seminar: Betreuen und Bewerten wissensenschaftlicher Arbeiten in Zeiten von KI

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich C
4 AE im Bereich E
Beginn: 12.12.2025 Universität der Bundeswehr München (UniBw) Warteliste

zoom-Zugangsdaten folgen.

Im Anschluss an den Workshop haben Sie die Möglichkeit, durch einen Lehrtransfer 2 weitere Arbeitseinheiten im Bereich D zu bekommen und dabei das Gelernte auf Ihren eigenen Lehrkontext zu übertreten.



wandelt schillernder Hochschullandschaft gefeiert Werkzeug Steigerung Arbeitseffizienz verteufelt verboten. Technologie Universitten herausfordert reflektierter Umgang geboten. Schlielich Studierende Berufsleben Herausforderung konfrontiert Werkzeugen bieten souvern kritisch umzugehen.&nbsp Workshop stellt didaktische Mglichkeiten Erstellung Seminararbeiten betreuen kritischen souvernen anzuleiten. Darber hinaus Teilnehmenden intendierten Lernziele Prfungen unterziehen inwieweit berarbeitet mssen.&nbsp synchronen Termin Anschluss optional Betreuungs- Bewertungskonzept entwickeln technischen gerecht erhalten Trainerinnenfeedback. zustzliche Arbeitseinheiten Bereich erworben Besuch Veranstaltung Betreuung Arbeiten kompetenzorientiert durchfhren&nbsp Verschiedene Betreuungsverfahren kennenlernen Geeignete Betreuungsinterventionen anwenden knnen&nbsp Wissenschaftliche bewerten Methoden Inputphasen PowerPoint-gesttzten Vortrags Dozentin interaktiven Elementen wechseln Kleingruppen Einzelarbeitsphasen schliet zweiwchiger Lehrtransfer Lehrenden Inhalte vertiefen knnen.&nbsp Susanne Frlich-Steffen Didaktik- Kommunikationsberaterin Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut freiberufliche Rhetorik- Didaktikberatung. www.rede-schulung.de 12.12.2025

Oberbayern

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Sonia Hetzner, Digitale Lehre

[DiL kompakt] KI als Co-Creator in der Hochschullehre: KI für Feedback und Assessment nutzen

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich A
Beginn: 12.12.2025 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze barrierefreier Zugang

Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://digitale-lehre.fau.de/weiterbilden/dil-themenzertifikat.

Veranstaltung Seminarreihe Co-Creator einzeln besucht Seminars Teilnehmenden grundlegendes Verstndnis Nutzung Knstlicher Intelligenz Untersttzungswerkzeug Feedback Assessment Qualittskontrollen Hochschullehre vermitteln Lernenden Lernprozess begleiten untersttzen. versetzt KI-Tools interaktives Entwicklung Assessmentfragen nutzen besonderes Augenmerk ethischen Herausforderungen gelegt Einsatz Hochschulbildung verbunden erhalten verschiedene KI-Konzepte -Tools praktische bungen erproben Anwendungsmglichkeiten kritisch diskutieren.&nbsp Zielgruppe Seminar richtet Hochschullehrende Anwendung vertiefen mchten.&nbsp Inhalte Qualittsverbesserung Qualittskontrolle Ethische kritische Analyse Diskussion Nachteile Zukunftsausblick zuknftige Trends Entwicklungen Lernziele Teilnehmenden... effektiv einsetzen Lehrsituationen bieten. KI-Anwendungen innovative Assessmentmethoden -fragen generieren Lernfortschritt bewerten. Steigerung Lehrqualitt verwenden. rechtlichen Implikationen KI-Nutzung insbesondere Bereich verstehen berlegungen anstellen verantwortungsvoll Technologien umzugehen. Methoden Lehrvortrag Lehrgesprch Gruppenarbeiten Ergebnisse 12.12.2025

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Thomas Neger

med-A1c Basiskurs Hochschullehre für Mediziner:innen

Grund- und Aufbaustufe 16 AE im Bereich A
Beginn: 14.01.2026 ZHW Anmeldung über Uni direkt

14.01.2026

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Sonia Hetzner, Digitale Lehre

[DiL kompakt] KI als Co-Creator in der Hochschullehre: mit KI-Unterstützung ein Lehrkonzept entwickeln

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich A
Beginn: 23.01.2026 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze barrierefreier Zugang

Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://digitale-lehre.fau.de/weiterbilden/dil-themenzertifikat/.

Veranstaltung Seminarreihe Co-Creator einzeln besucht Knstliche Intelligenz bietet bedeutende Untersttzungsmglichkeiten Konzeption wichtigen Werkzeug Lehre. Lehrende ersetzen vielmehr Konzeptions- Produktionsphasen untersttzen. Rahmen unseres Seminars erkunden KI-Anwendungen Inspirationsquelle fungieren typische Assistenzaufgaben (-)Entwicklung Lehrkonzeptes bernehmen knnen. Zielsetzung Seminar vermittelt Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse Anwendungen generativer Inspirations- Untersttzungstool Lehrkonzepts entsprechenden Lernmaterialien (Texte Bilder Videos). Whrend Mglichkeit verschiedene KI-Tools praktischen bungen auszuprobieren Erfahrungen Erkenntnisse diskutieren. Zielgruppe richtet Hochschullehrende Hochschulbildung Verstndnis Anwendung vertiefen mchten. Inhalte Entwicklung Anwendungsmglichkeiten Planung Gestaltung Beispiele Integration Phasen Lehrkonzeptentwicklung -medien Nutzung Lernmedien (Texten Bildern animierten Grafiken Videos) Lernziele Teilnehmenden... anwenden. Methoden Lehrvortrag Lehrgesprch praktische Gruppenarbeiten Diskussion Ergebnisse 23.01.2026

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren