Paul Dölle, Dr. Frank Meyer, Dr. Anja Hager
Einführung in die Angebote des FBZHL der Universität Bayreuth
Grund- und Aufbaustufe |
1 AE im Bereich A |
Beginn: 11.05.2021 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
verstehen Einrichtung jegliche Lehrthemen Universitt Bayreuth kmmert. Lehrende untersttzen Lernergebnisse Studierenden optimieren. Ermglichung Lernen Aneignung mittels Mittelpunkt stehen. stellen verschiedene Informationen Verfgung. Veranstaltung ermglichen umfangreichen Angebote (Seminare Onlinekurse Coachings) erkennen persnlichem Austausch richtigen identifizieren individuelle Rckfragen besprechen. 11.05.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Jennifer Roger
Vom Schreibfrust zur Schreiblust - Didaktische Unterstützung von Studierenden in der Präsenzlehre und in digitalen Settings
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 11.05.2021 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | freie Plätze |
mchten Studierenden wissenschaftliche Hausarbeiten schreibintensive Abschlussprfungen vorbereiten regelmigen Einbung Schreibens Studierende Schreiben motiviert gegenber greren Seminararbeiten abgebaut Workshops Schreibmethoden -strategien kennenzulernen Lehrveranstaltung integriert knnen. zeigen Handwerk erlernen Workshop bercksichtigt Spezifika digitalen Lehre. Inhalte Schreibprinzipien kennenlernen Schreibdidaktische Methoden Prsenz- Onlinelehre erproben Transfermglichkeiten reflektieren Schreibkompetenz Sitzungen frdern begleiten (Reflexion Feedback) 11.05.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginPaul Dölle
Digital Didactic Shorties: Interaktion mit Studierenden (virtuell und in Präsenz) [DiL]
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich B |
Beginn: 11.05.2021 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung vorab nötig.
Veranstaltungsreihe Digital Didactic Shorties findet dienstags pnktlich Nachtisch lehrreiches Dessert Vortrag wesentliche digitale kompakter Anregungen digital gesttzte erhalten. Termin Interaktion Studierenden Didaktische Einsatzzwecke Interaktionen (Reproduktion Reorganiation Vertiefung Digitale (PINGO kahoot Etherpad Mentimeter) Hinweise Umsetzung Anschluss Fragen stellen. beraten Thema.  Material beachten mglichen Plattformen trello.com 8SbDGtdo digitale-tools-f%C3%BCr--hochschullehre Auerdem weiterfhrendes Selbstlernkurs www.profilehreplus.de seminare detail einstieg---online-lehre-5-szenarien-fuer-gelingen... insbesondere Szenario. Teilnahme voraussetzungsfrei Ergnzung unseren sonstigen Seminaren teilnehmen. Klicken einfach ZOOM-Link uni-bayreuth.zoom.us 67196580874 pwd=ZUtyT2lITzdaakM0M1VpZTdpOE1aUT09 Meeting-ID Kenncode 405105 Anmeldung notwendig Arbeitseinheiten hochschuldidaktische Zertifikat erhalten nachtrgliche Eintragung mglich. technischen Grnden). 11.05.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMichael Folgmann
A 09: Online-Vorlesungen und -Seminare durchführen
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 12.05.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
12.05.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Barbara Burger
Grundlagen des Prüfens
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich C |
Termine:
12.05.2021 20.05.2021 |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | freie Plätze |
Der Online-Workshop gliedert sich in eine einwöchige asynchrone Phase mit Arbeitsaufträgen und einen halben Tag Zoom-Video-Konferenz. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens einen Tag vor Kursbeginn.
Sie erhalten 8 AE in Bereich C für die Teilnahme an den Webinarterminen und das selbstständige Erarbeiten der Arbeitsaufträge.
Bewerten Studienleistungen Studierenden spielt Rahmen Hochschullehre wesentliche Rolle. Seminar wesentlichen Entscheidungen bewerten Erstellung Prfungen getroffen ausfhrlich erarbeitet. Teilnehmenden beantworten Fragen konkreten erhalten Anregungen gezielter entsprechend gestalten knnen. Inhalt Prfungsziele Prfungsformen Bewertungsschemata Lernziele unterschiedlichen Anspruchsniveaus konkrete dazugehrende formulieren angemessene auswhlen exemplarische Aufgaben Gtekriterien Konstruktion bercksichtigen Bewertungskriterien gehrige Kriterienraster Bewertung erstellen. Methoden Vorabinformationen Selbstlernaufgaben StudOn individuelles Feedback Gruppenarbeit Plenumsdiskussion  Weiterfhrende Informationen Kursleitung. Zertifikat Bayern. 12.05.2021
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginKarsten Wagner
Gewaltfreie Kommunikation (Online)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich D |
Beginn: 14.05.2021 | ProfiLehre | Anmeldung über Uni direkt |
14.05.2021
Unterfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Clemens Oberhauser
Onlineseminar: Lernprozesse kompetent moderieren und begleiten
Grund- und Aufbaustufe |
6 AE im Bereich B 2 AE im Bereich D |
Beginn: 14.05.2021 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
14.05.2021
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf. Dr. Christian Spannagel
Onlineseminar: Aktivierende Methoden in der digital gestützten Lehre
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 17.05.2021 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
17.05.2021
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMichael Folgmann
A 10: Lehrvideos quick and dirty
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 17.05.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
17.05.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMichael Folgmann
Blended Learning: Online zusammenarbeiten
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A 4 AE im Bereich B |
Beginn: 17.05.2021 | ProLehre Medien & Didaktik | Anmeldung über Uni direkt |
17.05.2021
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.