Dr. Anja Hager
Austauschtreffen im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologieintegration"
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich A |
Beginn: 22.04.2025 | Universität Bayreuth | freie Plätze |
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die an der Universität Bayreuth lehren. Interessierte Dozierende außerhalb des Zertifikatsprogramms sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Treffen Austausch Teilnehmenden Zertifikatsprogramms Zukunftsorientierte Hochschullehre Technologieintegration profilehreplus.de seminare zertifikatsprogramm-zukunftsorientierte-hochschullehre--tech... diesmal kurzen Custom Chatbots Themen Digitale Methoden ausprobiert Austauschtreffen findet Prsenz Universitt Bayreuth lehren generell Interesse Teilnahme Zertifikatsprogramm teilnehmen berblick verschiedene Lehrprojekte erhalten. 22.04.2025
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginFlorian Greiner
A71-2501b: KI in der Hochschullehre | KI in der Lehrveranstaltung nutzen
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 23.04.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
23.04.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichJan Hansen
68881 Was darf ich denn noch? Rechtliche Grundlagen rund um onlinebasierte Lehr
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich C 2 AE im Bereich E |
Beginn: 25.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
25.04.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDzifa Vode
Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen - mit und trotz KI
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 25.04.2025 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | freie Plätze |
Entwicklungen Bereich textgenerierender knstlicher Intelligenz verndern grundlegend geschrieben akademischen Kontext. Whrend Studierende KI-Tools gezielt Seminar- Abschlussarbeiten nutzen stehen skeptisch gegenber verzichten technische Untersttzung. Lehrende Fragen konfrontiert beeinflussen Lernen Bewerten rechtliche ethische Herausforderungen angemessen adressieren Seminar schafft Diskussion Reflexion vermittelt praxisorientierte Anstze Schreiben Kommunikationswerkzeug Hochschullehre Zeitalter erfolgreich nutzen. Inhalte Einsatzmglichkeiten entlang Schreibprozesses Motivation Studierenden eigenstndigen Vermittlung Bewertung KI-basierter Schreibkompetenz Integration KI-gesttztem Fachlehre Grenzen Aspekte KI-Nutzung Lernziele Teilnehmenden setzen zielgerichtet Schreibprozess entwickeln Strategien motivieren. frdern KI-basierte Schreibkompetenzen geeigneten didaktischen Anstzen. integrieren KI-gesttztes sinnvoll Fachlehre. reflektieren KI-Nutzung. 25.04.2025
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginProf. Dr. Tomas Kuhn
68882 Kursteil 2/2: Grundlagen des fallorientierten Unterrichtens im Zivilrecht
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 26.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
26.04.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf. Dr. Urs Kramer
68883 Kursteil 2/2 – Grundlagen des fallorientierten Unterrichtens im Öffentlichen Recht
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 26.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
26.04.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Sabrina Kufner
68884 DiLab für Lehrende: Transferaufgabe Lehrkräftebildung
Grund- und Aufbaustufe |
1 AE im Bereich A 1 AE im Bereich B |
Beginn: 28.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
28.04.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Christian Müller
68885 DiLab für Lehrende: Virtuelles DiLab
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B |
Beginn: 28.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
28.04.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Verena Köstler
68886 DiLab für Lehrende: Evidenzorientierte Weiterentwicklung der eigenen Lehre
Grund- und Aufbaustufe |
1 AE im Bereich A 1 AE im Bereich C |
Beginn: 28.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
28.04.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Katharina Gebhardt
A 03: Grundlagen der Hochschullehre für Lehranfänger
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 28.04.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
28.04.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.