Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 225 Seminare gefunden.

Dr. Johanna Huber und Dr. Elisa Knödler

Erfahrungsaustausch Lehrveranstaltungsevaluation

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich D
2 AE im Bereich E
Beginn: 07.05.2026 PROFiL Anmeldung über Uni direkt

07.05.2026

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Jessica Erhardt & Sarah Raith

Einführung in eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Hochschuldidaktische Perspektiven (Blended Learning, BNE)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
Beginn: 07.05.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

07.05.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Ilka Heckner

Lehre sichtbar machen: Visualisierungstechniken für Präsenzveranstaltungen (Präsenz)

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich B
Beginn: 08.05.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

08.05.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Aichele

KI-Kompetenzen in der Hochschullehre: Kreative Einsatzmöglichkeiten generativer KI (Online)

Grund- und Aufbaustufe 6 AE im Bereich C
Beginn: 12.05.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

12.05.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Forschung und Lehre verbinden

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich A
Beginn: 12.05.2026 Universität Bayreuth freie Plätze barrierefreier Zugang

berlegen miteinander verzahnen mchten Studierende Forschungsprozesse integrieren Forschen anleiten Kurses nachhaltige Unterrichtsvermittlung studentischen Projekten Lehrforschungsprojekte hnliche praktische Arbeitsphasen bungen etablieren. Rahmen Workshops diskutieren Parametern forschendes Lehren besseren Lernertrgen beitragen darber hinaus Lehrformate beispielsweise Vorlesungen forschungsorientiert gestalten lassen. lernen verschiedene Formen forschungsorientierter kennen bertragen didaktischen Mglichkeiten individuelle Lehr-Lernkonzepte erarbeiten Strategien Kurzinputs kollegialer Austausch Kleingruppen wechseln Mglichkeit Einzelarbeit Lehrinhalten geben. Inhaltliche Stichpunkte Grundlagen forschungsorientierten kennenlernen verbinden Lehrkonzepte entwickeln Arbeit knstlicher Intelligenz Nutzung Seminar erforderlich Lehrenden angeleitet nutzen Impulse schneller knnten. Darber reflektiert inwieweit KI-Kompetenzen forschenden Lernens lassen knnen.&nbsp Lernziele Seminars Teilnehmenden arbeiten folgenden Kompetenzen Verschiedene Lehrgestaltung benennen bewerten Mgliche Anstze Lehrbereich Unterschiedliche Lehr-Lernsituationen forschungsorientiert(er) Selbstlernaufgaben abgeschlossen Lehrtransfer Umfang Stunden Wochen Veranstaltung abzugeben individuell ausgestaltet Details besprochen Referentin Susanne Frlich-Steffen freiberufliche Rhetorik- Didaktiktrainerin.&nbsp Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Kommunikationsberaterin.&nbsp Schwerpunkte Rhetorik Unterrichtsdidaktik Kommunikation. 12.05.2026

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Jessica Erhardt & Sarah Raith

Methodenworkshop: Lernprozesse im Kontext von BNE gestalten (Präsenz)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
Beginn: 21.05.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

21.05.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Prof. Dr. Michael Decker

Kurzformat: Praktika begleiten in den Naturwissenschaften (Online)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich E
Beginn: 22.05.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

22.05.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Robert Rupp

Kurzformat: Hörsaal in Motion – Bewegung als didaktisches Werkzeug in der Vorlesung (Online, BNE)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
Beginn: 12.06.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

12.06.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Florian Salzberger

Inklusion als Thema in der eigenen Lehre meistern!

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
4 AE im Bereich E
Beginn: 15.06.2026 PROFiL Anmeldung über Uni direkt

15.06.2026

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Robert Rupp

Kurzformat: Bewegtes Lernen in, mit und für die Natur – Embodied Cognition, Naturverbundenheit und Planetare Gesundheit in der Hochschullehre (Online, BNE)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
Beginn: 19.06.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

19.06.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren