Matthias Bauch
Onlineseminar: "Kleine Schritte - große Wirkung." So werden einfach überzeugende Präsentationen entwickelt
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich B |
Beginn: 24.04.2021 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
24.04.2021
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Stephanie Rottmeier
Einstieg in Blended Learning (A4-2101)
Grund- und Aufbaustufe |
9 AE im Bereich A |
Beginn: 26.04.2021 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
26.04.2021
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Regine Bachmaier
Lehrvideos gestalten (B6-2101)
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich B |
Beginn: 26.04.2021 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
26.04.2021
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Leah Sharp
Blended Learning: Facilitating communication
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A 4 AE im Bereich B |
Beginn: 26.04.2021 | ProLehre Medien & Didaktik | Anmeldung über Uni direkt |
26.04.2021
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf.Dr. Ingo Striepling
D 01: Selbstmanagement für wissenschaftliche Beschäftigte zwischen Lehre, Administration und eigenem Forschen
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich D |
Beginn: 27.04.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
27.04.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Anja Hager
Gruppenarbeit während Videokonferenzen [DiL]
Grund- und Aufbaustufe |
6 AE im Bereich A |
Beginn: 27.04.2021 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Seminar besteht Teilen Zunchst berblick Mglichkeiten Gruppenarbeiten whrend Videokonferenzen gegeben wichtige Aspekte Planung Umsetzung gesprochen anschlieend Mglichkeit virtuelle Gruppenarbeit planen Teilnehmenden auszuprobieren. Gemeinsam folgende Fragen diskutieren Gruppen erstellt sinnvoll digitalen eignen Verhltnis stehen Aufgabenstellung Kompetenzerwerb virtueller geachtet Gegensatz analoger Inhaltliche Stichpunkte digitale kollaboratives Arbeiten Aufgabenformulierung Videokonferenz Learning Outcomes arbeiten Rahmen Seminars folgenden Kompetenzen Breakout-Sessions erstellen Digitale nennen Einsatz begrnden Aufgaben entsprechend formulieren Online beschreiben didaktischer Nutzen bewerten 27.04.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginKathrin Oeder
Moderation und Diskussionsleitung in digitalen Settings
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B |
Beginn: 27.04.2021 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Warteliste |
Dieses Seminar ist der Grundstufe zugeordnet.
Ausgehend bisherigen Erfahrungen Dozent*innen Optionen Moderation Diskussionsleitung vorgestellt entwickelt Austausch Zusammenarbeit Studierenden untersttzen. dialogische Gestaltung synchronen digitalen Formaten. tauschen Settings teilen Beispiele gelungene Praxis. Seminarleiterin bringt Grundlagen Visualisierung Transparenz Prozesssteuerung Ergebnissicherung Fragetechniken Seminar findet Einzel- Teamarbeitsphasen 27.04.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginPaul Dölle
Digital Didactic Shorties: Mini-Video-Studio [DiL]
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich B |
Beginn: 27.04.2021 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung vorab nötig.
Veranstaltungsreihe Digital Didactic Shorties findet dienstags pnktlich Nachtisch lehrreiches Dessert Vortrag wesentliche digitale kompakter Anregungen digital gesttzte erhalten. Termin Mini-Video-Studio Aufzeichnungsmglichkeit Greenscreen-Technik Beispiele Voraussetzungsfreie Aufzeichnung Buchung www.fbzhl.uni-bayreuth.de serviceleistungen Video-Studio index.html Anschluss Fragen stellen. beraten Thema.  Teilnahme voraussetzungsfrei Ergnzung unseren sonstigen Seminaren teilnehmen. Klicken einfach ZOOM-Link uni-bayreuth.zoom.us 67196580874 pwd=ZUtyT2lITzdaakM0M1VpZTdpOE1aUT09 Meeting-ID Kenncode 405105 Anmeldung www.profilehreplus.de notwendig Arbeitseinheiten hochschuldidaktische Zertifikat erhalten nachtrgliche Eintragung mglich. technischen Grnden). 27.04.2021
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Birgit Hawelka
Foliengestaltung für Lehrvorträge (B5-2101b)
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich B |
Beginn: 28.04.2021 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
28.04.2021
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMichael Folgmann
A 07: Gestaltung von interaktiven und multimedialen Lernmodulen in Digicampus mit Courseware
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 28.04.2021 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
28.04.2021
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.