Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 225 Seminare gefunden.

Prof. Dr. Michael Decker

Von der Planung zur Umsetzung: Vorlesungen in Naturwissenschaften, Medizin und verwandten Fächern (Online)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 23.03.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

23.03.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Alessandra Kenner, Ila Stuckenberg, Dr. Uwe Fahr, Anna-Katharina Scholz, Dr. Michael Cursio

Fit für die Lehre – Aufbaukurs Hochschuldidaktik

Grund- und Aufbaustufe 18 AE im Bereich A
14 AE im Bereich B
4 AE im Bereich C
20 AE im Bereich D
4 AE im Bereich E
Termine:
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026
26.03.2026
27.03.2026
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze

Aufbaukurs für Lehrende mit Vorkenntnissen. Sie sollten mindestens das Seminar "Grundlagen der Hochschuldidaktik" besucht haben. Idealerweise haben Sie bereits das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Grundstufe abgeschlossen. 

Sie schließen den Aufbaukurs mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Aufbaustufe ab (Voraussetzung: Zertifikat der Grundstufe).

Aufbaukurs Hochschuldidaktik richtet insbesondere Lehrende umfassend vertiefend hochschuldidaktisch weiterbilden mchten curricular aufgebauten suchen. innerhalb wichtigste aufbauende Lehrkompetenzen aneignen .&nbsp festen Gruppe arbeiten intensiv Kolleg*innen auszutauschen. bereit Besuch Seminaren selbstorganisiert Gruppen Reflexionsberichte Selbststudium anzufertigen. Zertifikat Hochschullehre Bayerischen Universitten Aufbaustufe Monaten erwerben mchten.&nbsp Aufbau Kurses Termine (vorlufiges Programm) Selbstlernphase freier Zeiteinteilung Wiederholung hochschuldidaktische Basics 16.-20.03.2026 Prsenzseminar Auftakt Alessandra Kenner Kritisches Denken frdern Michael Cursio 23.03.2026&nbsp Aktivierende Methoden 24.03.2026&nbsp Online-Seminar Prfungs- Lernaufgaben Zeiten sinnvoll gestalten&nbsp Anna-Katharina Scholz 25.03.2026&nbsp Krpersprache Stimme Stuckenberg 26.03.2026&nbsp Wissenschaftsdidaktik Seminarabschluss 27.03.2026&nbsp 26.04.2026 Einreichung Reflexionsberichtes 30.06.2026 Durchfhrung kollegialen Hospitationen Schwerpunkt Methodeneinsatz Voraussetzungen Idealerweise Grundstufe erworben absolviert. setzen voraus Teilnehmende Grundlagen vertraut Fragen Teilnahme schreiben lehre-hochschuldidaktik@fau.de 23.03.2026

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

B 17: Umgang mit schwierigen Situationen in der Hochschullehre

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich B
Beginn: 24.03.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

24.03.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Amélie Prebeck, Anja Brodbeck

KOMM - Kontakt, Orientierung, Motivation (V270) Wie sieht eigentlich ein gelungener Start in eine (digitale oder Präsenz-) Lehrveranstaltung aus?

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
Beginn: 24.03.2026  ProLehre Medien & Didaktik Anmeldung über Uni direkt

24.03.2026

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Martin Neumann

D 06: Rechtsgrundlagen der Hochschullehre

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich D
Beginn: 25.03.2026 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

25.03.2026

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Cordula Schwiderski

Einführung in den VC: Moodle-Kurse als Ergänzung zur Präsenzlehre einrichten und verwenden

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich B
Beginn: 26.03.2026 Otto-Friedrich-Universität Bamberg freie Plätze barrierefreier Zugang

Das Seminar richtet sich an Lehrende der Universität Bamberg. Lehrende anderer Universitäten können ggf. nach Rücksprache teilnehmen.

zentrale Werkzeug Universitt Bamberg. Funktionen selbsterklrend sinnvoll intensiver Einstellmglichkeiten auseinander setzten. beschftigt Grundlegende Einstellungen Moodle-Kurse Bereitstellen Arbeitsmaterialien (Textdateien Bilder Videos Audiodateien) Einrichten Bereichen Kommunikation Datenaustausch Sichtbarmachen Fadens jeweiligen Lehrveranstaltung Einstellen Zugriffsrechten Verwalten Kursteilnehmerinnen Kursteilnehmern Fragen eingeladen Einfhrungsveranstaltung stellen 26.03.2026

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Barbara Greese

Grundlagen der Rhetorik - vorbereiteter Vortrag

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich B
Termine:
26.03.2026
27.03.2026
Universität Bayreuth freie Plätze barrierefreier Zugang

erreiche Zuhrerschaft bringe Inhalte Inhalt Person gesprochenen Wechselwirkung aufmerksamem Zuhren. Rhetorik wirkungsvollen Dozentinnen Dozenten verschiedenste Werkzeuge bereit Seminar kennenlernen ausprobieren knnen.&nbsp Schwerpunkt Workshop vorbereiteten Fachvortrag. untersttzende Visualisierung konzipiert Hierzu lernen Phasen strukturierter Redevorbereitung kennen. Gliederung Vortrags Aufbau Bilder Koordination gesprochenem visueller Prsentation errtert. Auftreten Prsenz Kontakt Auditorium zentrale Themen. Training Zentrum bereiten Kurzvortrag Minuten prsentieren. erhalten individuelles Feedback genannten Aspekten. Einsatz Medien gewhlt .&nbsp Schwerpunkte Vortrag dialogische Redeplanung Wortwahl Stilfiguren Krpersprache Stimme&nbsp Kontakt&nbsp Lernziele Seminars Teilnehmenden Vorbereitung nennen anwenden gestalten Stimme Bhnenprsenz Publikum aufbauen&nbsp Redeunterlagen angemessen einsetzen Lampenfieber umgehen Profil Referentin Barbara Greese studierte Sprechwissenschaft Psycholinguistik Ludwigs-Maximilians-Universitt Mnchen Sprechausbildung Cornelia Krawutschke -Busch-Schauspielschule Berlin. arbeitet freiberuflich Trainerin Bereichen Kommunikation Stimmbildung Sprechtechnik. Beratung Wissenschaftler*innen spezialisiert coacht Vortrge Prsentationen Vorlesungen vielfltige Gesprchspraxis. Rezitatorin gestaltet Lesungen. erfahren Dozentin barbaragreese.de 26.03.2026

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Jana Antosch-Bardohn, Dr. Elisa Knödler und Mariella Djabarian

Mein erstes Deputat: ein Sneak Peek in die Hochschullehre

Grund- und Aufbaustufe 1 AE im Bereich A
1 AE im Bereich B
1 AE im Bereich C
1 AE im Bereich D
Beginn: 27.03.2026 PROFiL Anmeldung über Uni direkt

27.03.2026

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Peter Günzel

Vom Prüfungsziel zur Lehrveranstaltung: Lehrplanung mit System (Online)

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich C
Beginn: 31.03.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

31.03.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Peter Günzel

Kurzformat: Kompetenzorientierte Multiple-Choice-Aufgaben in der Hochschullehre (Online)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich C
Beginn: 10.04.2026 ZBL Hochschuldidaktik Würzburg Anmeldung über Uni direkt

10.04.2026

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren