Dr. Susanne Günther
68900 Reflektiert kommunizieren: Konstrukte Kommunikation im Wissenschaftsalltag
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B 4 AE im Bereich D |
Beginn: 24.09.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
24.09.2025
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMoritz Schweiger und Johanna Eckert
A 24: Interaktive Lernvideos in der Lehre einsetzen
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 24.09.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
24.09.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichThomas Neger
A1-2502 | Lehre planen und gestalten
Grund- und Aufbaustufe |
16 AE im Bereich A 4 AE im Bereich D |
Beginn: 24.09.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
24.09.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichPetra Uhsemann
Kompaktkurs "Lehrkompetenz entwickeln: Grundlagen der Hochschuldidaktik"
Grund- und Aufbaustufe |
16 AE im Bereich A 12 AE im Bereich B 8 AE im Bereich C 16 AE im Bereich D 8 AE im Bereich E |
Termine:
24.09.2025 25.09.2025 26.09.2025 29.09.2025 30.09.2025 09.10.2025 09.10.2025 |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Warteliste
![]() |
Dieser Kurs wird mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Grundstufe abgeschlossen (60 AE). Wir empfehlen diesen Kurs vor allem Lehrenden, die noch keine hochschuldidaktischen Fortbildungen besucht haben.
Hochschullehre mchten Lehrkompetenzen (-)entwickeln. stellen folgende Fragen lassen Lernziele effektiv formulieren zielgerichtet planen Lehrmethoden Medien einsetzen Kommunikation Studierenden lebendig gestalten Rollenerwartungen Lehrende gestellt wodurch produktive Rckmeldungen Lehrttigkeit Prfungen kompetenzorientiert gleichzeitig bewerten Beratungssituationen) optimal untersttzen Antworten finden unserem Kompaktkurs. Angebot Mglichkeit Zertifikat Bayerischen Universitten (Grundstufe) geschlossenen Curriculum erwerben. Folgende Inhalte vorgesehen Formulierung kompetenzorientierter Konzeption Constructive Alignment Didaktische Reduktion aktivierende Lehrstrategien Medieneinsatz Effektive Moderation Gesprchsfhrung Lehrkontext Nutzung Evaluation Feedback Lehrverbesserung Lsungsorientierte Beratungsanstze Fragetechniken Gestaltung Bewertung Umgang herausfordernden Situationen Beratung Reflexion Ableitung Handlungsfeldern Verbesserung Ablauf Asynchrone einfhrende Selbstlernphase 24.09.2025 Grundlagen Hochschuldidaktik Lehrplanung 25.09.2025 26.09.2025 29.09.2025 Prfens 30.09.2025 09.10.2025 Einfhrung Vorkenntnisse Gruppenberatung Mglichkeiten Vorkenntnissen Planung Lehrveranstaltung anschlieender Lehrberatung (individuelle Terminabsprache 90-mintige Beratung) Durchfhrung Lehrender Universitt Bamberg November Dezember halbtgiger Abschluss Auswertung Prsenz Termin abgestimmt Referent*innen Uhsemann Kathrin Daniela Wolfgang Thomas Henrike Herbold Cordula Schwiderski Methode Teaching Analysis bietet qualitative Rckmeldung erhalten. differenzierten laufenden Lehr-Lern-Prozess konkrete Verbesserungsmglichkeiten Handlungsoptionen abgeleitet Absprache Evaluationsmethoden ersetzen.
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDenis Sedlmeier
TddL25-03 | Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 25.09.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
25.09.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichManuel Glondys & Florian Greiner
TddL25-02 | Virtuell vernetzt, vielseitig vermittelt: Wie hilft Instructional Design bei der Erstellung virtueller Kursangebote?
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 25.09.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
25.09.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichNico Roeser
TddL25-01 | Zukunft der E-Prüfungen? Mehrwert durch LLMs im Workflow
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 25.09.2025 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
25.09.2025
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichThorsten Aichele
Präsentationen gestalten
Grund- und Aufbaustufe |
9 AE im Bereich B |
Beginn: 25.09.2025 | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Anmeldung über Uni direkt |
25.09.2025
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMadeleine Flötotto (madeleine.floetotto@fau.de)
eTwinning in der Lehrkräftebildung – Internationale Bildungsprojekte und virtuelle Mobilität im europäischen Bildungsraum gestalten
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 25.09.2025 | FAU Lehramt International | Anmeldung über Uni direkt |
25.09.2025
Mittelfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichM.Sc. Julia Theresa Schröder
E 08: Techniken und Kniffe der Gesprächsführung in Beratung und Coaching
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 26.09.2025 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
26.09.2025
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.