Anna-Katharina Scholz
Online course: Introduction to Higher Education Teaching
Grund- und Aufbaustufe |
16 AE im Bereich A 12 AE im Bereich B 10 AE im Bereich C 10 AE im Bereich D 12 AE im Bereich E |
Termine:
30.04.2025 21.05.2025 04.06.2025 18.06.2025 02.07.2025 23.07.2025 |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Warteliste
![]() |
The Higher Education introductory course is not suted for Physicians (Dr. med.).
This course is intended for international lecturers from Bavarian universities who wish to gain and/or improve their skills for teaching in Higher Education. It is not suitable for German native speakers trying to improve their English language skills.
Certificate Teaching Higher Education Bavarian Universities semester blended learning course provides theoretical practical introduction Education. essential skills teaching university context planning evaluation student assessment. gained knowledge practice participating hospitation visits delivering lesson. between content objectives methods assessment design. student-centred approaches underlying principles designing coherent didactically lesson designed seminar. synchronous sessions receive suggestions design courses. session different aspect consider lessons. paired asynchronous phases various materials provided management system (StudOn). participants achieve demonstrating possession through completion Arbeitseinheiten minutes fields competence (A-E). Participation requirements Participants required attend meetings continuously independently online prepare reports participate independent groups submit portfolio course. Meetings Meeting Wednesday 2025-04-30 2025-05-21 2025-06-04 2025-06-18 2025-07-02 2025-07-23 Portfolio Lesson outline (approx. pages) reflection report recording lecture minutes) Reflection process Different contributions working (StudOn) project rhetorical elements support students (self-)evaluation examination suitable advised expected projects throughout provided. 30.04.2025
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginStefanie Gerl, Institut für Lern-Innovation (ILI)
[DiL kompakt] Das Objekt "Test" auf StudOn für Self-Assessments nutzen
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich C |
Beginn: 02.07.2025 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
freie Plätze
![]() |
Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen kontaktieren Sie bitte digitale-lehre@ili.fau.de.
Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://digitale-lehre.fau.de/weiterbilden/dil-themenzertifikat.
StudOn (ILIAS) bietet Dozierenden zentrale Lernplattform vielfltige technische organisatorische didaktische Mglichkeiten abzubilden gestalten. Lernalltag gehren semesterbegleitende bungsmglichkeiten Abschlussprfungen verschiedener Objekte gestalten lassen. -Objekt zentralen Bereich Assessment aufgestellten Einstellungsmglichkeiten Fragentypen versierte Gestaltung rechtsgltigen Prfung ausgefeilter Assessmentszenarien inklusive Feedbackmglichkeiten. Zielsetzung lernen Teilnehmenden Objekt kennen trainieren Einsatz individuellen didaktischen Szenarien. Zielgruppe Lehrende elektronischen Prfens auseinandersetzen mchten Schnelleinstieg Umgang bentigen. Inhalte Einfhrung technischen Potenziale Objekts Exemplarisches Anlegen verstehen anwenden Lernziele Teilnehmenden... anlegen. entsprechend gewnschten Szenarios einstellen. Fragen hinzufgen. Methoden Lehrvortrag praktische Umsetzung 02.07.2025
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.