Dr. Anja Hager, Nicolai Teufel
Reflexion über Videos in der Lehre [DiL]
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich A |
Beginn: 12.07.2022 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
unseren Selbstlernkurs Lernvideos offene Fragen Thematik Lehrvideo produziert mchten Produktionsprozess Einsatz Dozierenden diskutieren Treffen Lehr-Lernvideos auszutauschen. didaktischen beantworten Mglichkeit Videoprojekte vorzustellen Feedback erhalten. gemeinsame Reflexion Videos Fokus. Auerdem erhalten Seminar exklusiven Einblick Blended-Learning-Seminar Rahmen QUADIS-Projekt entwickelt Produktion Lehrvideos handelt. Konzeption Umsetzung Wnsche Bedrfnisse bercksichtigen Austausch www.profilehreplus.de seminare detail lehr--lernvideos---lehre-online-selbstlernkurs... 12.07.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginElvira Cyranka
How to score with with the flipchart in teaching!
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich B |
Beginn: 13.07.2022 | ProLehre | Anmeldung über Uni direkt |
13.07.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Barbara Burger
Grundlagen des Prüfens
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich C |
Beginn: 13.07.2022 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
freie Plätze
![]() |
Bewerten Studienleistungen Studierenden spielen Rahmen Hochschullehre wesentliche Rolle. Seminar wesentlichen Entscheidungen bewerten Erstellung Prfungen getroffen ausfhrlich erarbeitet. beantworten Fragen konkreten erhalten Hinweise Lernzielen ausrichten knnen.  Inhalt Prfungsziele Prfungsformen Bewertungsschemata Lernziele Teilnehmenden unterschiedlichen Anspruchsniveaus konkrete dazugehrende formulieren angemessene auswhlen exemplarische Aufgaben Gtekriterien Konstruktion bercksichtigen Bewertungskriterien Kriterienraster Bewertung erstellen. Methoden Vortrag Gruppen- Paararbeit Plenumsdiskussion  Weiterfhrende Informationen Kursleitung. Zertifikat Bayern. 13.07.2022
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginAlevtyna Hildebrand
Prüfungserstellung für sprachlich inhomogene Gruppen - Sprachsensible Lehre
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich C |
Beginn: 13.07.2022 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Studium Deutschland zugelassen studiengangabhngig Sprachnachweis Niveau erforderlich. letzten kristallisiert deutlicher heraus formal erforderliche Spracheignung bedingt sprachlichen Voraussetzungen entspricht. Hauptgrund standardisierte Sprachkurse -prfungen Allgemeinsprache orientieren whrend Wissenschaftssprache ausreichend vermittelt stellt Komplexitt Studieninhalte sprachliche Realisierung Schwierigkeiten nichtmuttersprachliche Studierende internationalen Studierenden Abschluss Universitt Bayreuth anstreben Internationalisierung Hochschule verdoppelt unerhebliches Konfliktpotential. Fortbildung Lehrende Lehrverantwortliche Stolpersteine sensibilisieren. Techniken sprachsensiblen Gebrauch Erstellung Prfungsmaterialien vermittelt. Rahmen praktisch aufgezeigt schnell erkennbare erschliebare quivalente Beibehaltung inhaltlichen Stiles ersetzt knnen. Inhalten muttersprachliche angeglichen. insbesondere Kontext schriftlicher Prfungen. Inhaltliche Stichpunkte Texterschliebarkeit fremdsprachlicher Textebene Erkennung Lsungsanstze Optimierung Stolpersteinen Kulturbedingte akademischen Lernziele Seminars Teilnehmenden arbeiten folgenden Kompetenzen nichtmuttersprachlicher Perspektive erkennen Sprachliche umsetzen Sprachsensible erstellen Spezifizierung Zielgruppe richtet fachbergreifend Lehrenden Tutoren bungsleiter Lehrverantwortlichen sprachbewusst effizienter gestalten Organisatorischer Hinweis Verlauf analysiert optimiert 13.07.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginGoetz Weinmann
B 08: Gestaltung barrierefreier PDF-Dokumente in Lehre und Verwaltung (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich B |
Beginn: 14.07.2022 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
14.07.2022
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichChristine Jäger, Christine Kaiser
Für das Leben statt für die Prüfungen lehren: Kann das funktionieren?
Grund- und Aufbaustufe |
6 AE im Bereich D |
Beginn: 14.07.2022 | ProLehre | Anmeldung über Uni direkt |
14.07.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichBarbara Beege
Presentation Skills
Grund- und Aufbaustufe |
12 AE im Bereich B |
Beginn: 14.07.2022 | ProLehre | Anmeldung über Uni direkt |
14.07.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDerya Aksoy
Urheberrechtlich sicher handeln in der Lehre
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich D |
Beginn: 15.07.2022 | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Anmeldung über Uni direkt |
15.07.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf.Dr. Peter Schettgen
E 05: Lerngruppen leiten
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich E |
Beginn: 15.07.2022 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
15.07.2022
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichFlorian Stelzer
68756 Außeruniversitäre Lernorte - Exkursionen planen, durchführen und reflektieren
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 15.07.2022 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
15.07.2022
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.