Search for seminar host or keyword:
Or filter according to the following criteria:

Only field:

216 seminars found

Tim Korver

Logisch und vernünftig diskutieren

Basic and advanced level 8 OU in Area B Area B
4 OU in Area D Area D
Start: 07.07.2023 PROFiL LMU Application directly at the university

07.07.2023

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Rudolf Aichner, Christine Jäger

Impulse für nachhaltiges Lehren und Lernen

Basic and advanced level 8 OU in Area A Area A
12 OU in Area D Area D
Start: 07.07.2023 ProLehre Medien & Didaktik Application directly at the university

07.07.2023

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Lisa David

Dem eigenen Lehrstil auf der Spur

Basic and advanced level 8 OU in Area D Area D
Start: 07.07.2023 ProLehre Medien & Didaktik Application directly at the university

07.07.2023

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Sónia Hetzner

[DiL kompakt] Open Education Ressources in der Lehre einsetzen

Basic and advanced level 2 AE in Area B
Start: 07.07.2023 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Waiting list barrierefreier Zugang

Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie auf der ILI Website: https://www.ili.fau.de/dil-themenzertifikat-digitale-lehre 

Multimedia-Anwendungen Lehrplne Kursmaterialien Lehrbcher Podcasts verwendet offenen Lizenz verffentlicht handelt sogenannte Educational Resources angepasst knnen. Zielsetzung Online-Seminar berblick Ressources Creative Commons Lizenzen spezielle Suchtools Einsatz digitalen gegeben. besonderen Veranstaltung Bewertung Nutzung Inhalte Lernen bedeutet kennen bewerten Diskutieren eingesetzt Lernziele Seminar Teilnehmenden... Materialien definieren finden hinsichtlich mglichen einsetzen Methoden Lehrvortrag Lehrgesprch praktische Gruppenarbeiten Diskussion Ergebnisse 07.07.2023

Mittelfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Ila Stuckenberg

Ihr (Online-Seminar) Auftritt mit Präsenz und Kompetenz: Stimme und Körpersprache im Beruf

Basic and advanced level 10 OU in Area B Area B
Start: 10.07.2023 KU Eichstätt-Ingolstadt Application directly at the university

10.07.2023

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Ass. jur. Derya Aksoy

Urheberrechtlich sicher handeln in der Lehre

Basic and advanced level 8 OU in Area C Area C
6 OU in Area E Area E
Start: 10.07.2023 PROFiL LMU Application directly at the university

10.07.2023

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

M.Sc. Julia Theresa Schröder

E 05: Techniken und Kniffe der Gesprächsführung in Beratung und Coaching

Basic and advanced level 10 OU in Area E Area E
Start: 10.07.2023 Universität Augsburg Application directly at the university

10.07.2023

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Leah Sharp

Blended Learning

Basic and advanced level 6 OU in Area A Area A
Start: 10.07.2023 ProLehre Medien & Didaktik Application directly at the university

10.07.2023

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Workshop: Diversitykompetente summative Prüfungen abhalten (nur für Lehrende der Technischen Fakultät der FAU)

Basic and advanced level 3 OU in Area A Area A
Start: 11.07.2023 Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät der FAU und FBZHL Application directly at the university

11.07.2023

Mittelfranken

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Microteaching. Durch effektives Üben die Lehre verbessern (Format Blended Learning)

Basic and advanced level 10 AE in Area A
4 AE in Area B
Dates:
11.07.2023
25.07.2023
Universität der Bundeswehr München (UniBw) Free places

Ausprobieren Reflektieren gekennzeichnet. geplante Workshop verwendet innovative Methode Verbesserung Lehrqualitt sogenannte Microteaching. individuellen Unterrichtsfhigkeiten Teilnehmenden nachhaltig verbessern. didaktischen rhetorischen Befhigung gearbeitet. beginnt Auftaktmeeting online Ablauf Seminars erlutert Kursinhalte vermittelt anschlieenden Wochen Lehrsequenz vorzubereiten Prsenzworkshop 25.07. prsentiert Prsentationen aufgezeichnet gefeedbackt. Stunden erhaltene Feedback aufzunehmen kurzen Lehrsequenzen bearbeiten. Nachmittag verbesserten Unterrichtssequenzen vorgetragen Nachgang begleitet knftig einbetten knnen. Lernziele Innovative Methoden Unterrichtsgestaltung kennenlernen Unterrichtsstil reflektieren didaktische Anstze ausprobieren Vortragstechnik arbeiten Kollegiales Lehrsimulationen kollegiales videogesttzte Auswertung Unterrichtssituation Transfer Lehralltag Dozentin Susanne Frlich-Steffen Didaktik- Kommunikationsberaterin Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut freiberufliche Rhetorik- Didaktikberatung. www.rede-schulung.de 11.07.2023

Oberbayern

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed

Feedback